Altersstufen
Forscher (ab 6 Jahren)
Wir Forscher erkunden, spielen und lernen mit Begeisterung in der Natur. Durch kleine Experimente und Spiele entdecken wir die Tier- und Pflanzenwelt. Unabhängig vom Wetter meistern wir gemeinsam Herausforderungen und stärken unsere Freundschaft, Zusammenhalt und Teamfähigkeit.

Teamleiter der Forscher
Kundschafter (ab 9 Jahren)
Als Kundschafter gehen wir einen Schritt weiter als die Forscher. Mit Spaß und Freude meistern wir Aufgaben aus der Pfadfinder- und Lagertechnik. Dazu gehört das Zubereiten von Essen am Lagerfeuer, das Erlernen verschiedener Knotenarten und der Umgang mit Kompass, Karte, Feuer, Messer und Werkzeug.
Unsere Entwicklung als Kundschafter basiert auf biblischen Geschichten und christlichen Werten. Wir engagieren uns in der Gemeinde, im Stamm und unterstützen unsere Mitmenschen. Auf Camps wenden wir das Gelernte praktisch an und erleben es hautnah.

Teamleiter der Kundschafter
Pfadfinder (ab 12 Jahren)
In dieser Stufe, der Pfadfinder, stellen wir uns neuen Herausforderungen: wir werden selbstständiger und übernehmen mehr Verantwortung, indem wir z.B. Programmpunkte selbst planen und leiten. Zusammen erlernen wir alle wichtigen Pfadfindertechniken, um sie dann bei Fahrten z.B. zu Camps, Großfahrten oder Hajks (mehrtägige Wanderungen mit leichtem Gepäck) anzuwenden.
Wir dürfen auch die Themen, mit denen wir uns beschäftigen wollen, mitbestimmen und Schwerpunkte setzen.
Pfadranger (ab 15 Jahren) - z. Z. keine Gruppe
Als Pfadranger vertiefen wir unser Verantwortungsbewusstsein und entwickeln Führungseigenschaften. Wir diskutieren ausführlich und kontrovers grundlegende Fragen über Gott und die Welt. Neben eigenen Aktionen wie Hajks und Camps engagieren wir uns lokal, regional oder international in sogenannten RIDEs. Durch das Navigator-Abzeichen unterstützen wir aktiv andere Menschen, sei es in unserem Stamm oder in fremden Ländern. Als Juniorleiter übernehmen wir selbst Verantwortung und lernen, andere zu führen. In projektorientierten Aufgaben zeigen wir, was in uns steckt und erfahren echte Anerkennung als Menschen.